Auch eine Nischenseite benötigt immer mal wieder neue Inhalte in Form von neuen Artikel, doch jeder Mensch der regelmäßig Texte verfasst kennt sie: Die Schreibblockade. Manchmal sitzt man stundenlang vor dem PC und zermartert sich das Hirn darüber, was man im nächsten Beitrag schreiben könnte. Egal wie lange man nachdenkt, es kommt einem keine wirklich zündende Idee. In solchen Momenten ist es wichtig sich anderweitig Inspiration zu holen und neue Kreativität zu schöpfen.
Hier ein paar Tipps um schneller und leichter an neue Themen und Inpirationen für neue Artikel zu kommen:
Keyword Analysetools
Wer nicht mehr weiter weiß und keine guten Ideen hat, kann ein Keyword Analysetools verwenden, um neue Themen innerhalb der eigenen Nische zu finden. Der Google Keyword Planer hilft beispielsweise dabei, populäre Suchbegriffe im Themengebiet der Nischenseite zu finden. Meistens gibt es neben dem Hauptthema mehrere daran angelehnte Themen die dann wieder viel Stoff für Artikel liefern können.
Die Konkurrenz „ausspähen“
Meistens ist man (leider) nicht der einzige Webmaster in einer bestimmten Nische und somit buhlen mehrere andere Seiten um die Gunst der Besucher. Absolute Warnung vor einem einfachen Kopieren der Artikeln! Neben den rechtlichen Folgen, straft so ein „Artikelraub“ auch der Suchmaschinenmonopolist gnadenlos ab indem er den sog. Double-Content erkennt und in fast allen Fällen der Seite den Vorzug gibt die diesen Inhalt als erstes im Netz hatte, während die andere Seite abgestraft wird. Wer die Webseite seiner Konkurrenz ausgiebig analysiert findet immer wieder genug Ansatzpunkte für Themen, denn es gibt KEINEN perfekten Artikel – zumindest habe ich noch nie einen gesehen… Jeder Artikel geht nicht in alle Dimensionen, auf alle Eckpunkte ein oder auf alle Möglichkeiten und Eventualitäten – allein daraus ergeben sich beim Lesen der Artikel automatisch neue Artikel mit neuen Themeninhalten.
Google Trends
Die besten Chancen auf viele Besucher hat man, wenn man über ein Thema berichtet, die gerade sehr gefragt, angefragt bzw. im Trend sind. Mit dem Tool Google Trends kann man sehr einfach überprüfen, was die Leute gerade interessiert und wie sehr die Themen der Nische im Trend derzeit nachgefragt sind – oftmals kann man auch sog. Trend-Hopping machen, indem man über einen Trend schreibt der zu einer Nische in der man seine Nischenseite hat, dazu passt – so wie Kaffee zu Kuchen oder Curry zur Wurst passen.
Gibt es ein passendes Forum?
Es gibt fast zu jedem Thema ein Forum im Internet, wo Leute mit gemeinsamen Interessen und Themen sich untereinander austauschen. Wenn es ein Forum für die Nische gibt ist dies natürlich ideal als Ideengeber – denn wer hier aktiv „zuhört“ also in den einzelnen Threads mitliest dem werden fast minütlich neue Ideen geliefert weil es immer etwas gibt was die Foren-Mitglieder gerade bewegt oder hinterfragen.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aller Möglichkeiten die zu neuen Artikeln führen können – jeder entwickelt im Laufe der Zeit seine eigene Goldmine wo er dann immer wieder schürft wenn man einen neuen Artikel erstellen will – weil eines ist klar: Je mehr themenrelevante und informative Inhalte man in der Nischenseite veröffentlicht, desto mehr Besucher werden diese Nischenseite (gut) finden.