Wie ich bereits im letzten Blogpost schon geschrieben habe, hatte ich ja eine wirklich gute Idee mit meiner neuen Nischenseite. Eine Nische die sicherlich in den kommenden Monaten einen weiteren Schub bekommen wird, weil einer der Highflyer in diesem Segment schon bald mit seinem Produkt auf den Markt kommt… – und bereits, anders als in meiner Nischenseite 2014 nun bereits etliche Produkte in dieser Nische sind, wobei im deutschsprachigem Raum sicherlich noch viel viel Nachholbedarf ist.
Heute möchte ich Euch meine Nische präsentieren!
Zunächst hatte ich mir natürlich viele viele Gedanken gemacht, und nachdem ich auf so tolle Tools wie Market Samurai und andere kostenpflichtige Tools gänzlich verzichte, dauerte die Recherche natürlich etwas länger… – zumal ich wirklich mehrere gute Nischen gefunden hatte, aber entweder konnte ich mich nicht mit dem Thema an sich, oder mit meinem Bauchgefühl arrangieren eine dieser Nischen zu nehmen.
Neben den schon im vorigen Blogposting gezeigen Statistiken von Google Trends die ich hier nochmal zeige:
habe ich etliche Presseberichte und Veröffentlichungen gelesen bevor ich mir meine neue High-Tech Nische rausgesucht habe. Schlussendlich überzeugt hatten mich mehrere Berichte die sich über Geräte meiner Nische beschäftigen. Ganz aktuell war letzte Woche in Barcelona eine Messe die mir noch den letzten fehlenden Push gab. Somit ist es kein Wunder dass so Berichte wie von inside-handy.de hier: http://www.inside-handy.de/news/34748-17-6-millionen-wearables-in-2014-verkauft-fuer-2015-verdreifachung-des-verkaufs-erwartet mit der Überschrift:
17,6 Millionen Wearables in 2014 verkauft, für 2015 Verdreifachung des Verkaufs erwartet
aufmachte. Die erste Seite im Google sieht auch ganz interessant aus – deswegen interessant, weil das Wort „Wearables“ eigentlich noch nicht „eingedeutscht“ ist und anscheinend auch der Google das (noch) nicht so sieht, und so habe ich in der ersten Seite der deutschen Google SERPs auch englische Artikel und somit englischen Content. Das zeigt mir einmal mehr dass die Nische noch „offen“ ist – noch nicht wirklich erschlossen – zumindest weder mit dem Hauptnischenwort noch für den deutschen Markt. Okay!
Viele Domainspekulanten
Meine Suche nach einer passenden Domain führte stundenlang über irgendwelche Domain-Sedo und sonstige Angebote eigentlich wollte ich ja unbedingt eine „.de“ Domain – unbedingt – aber da war schon alles weg – also vielleicht nicht wirklich alles – aber zumindest das was ich als gut und kaufbar erachtete… irgendwann stolperte ich dann über einen Domainnamen der mir geeignet erschien: wearables24.net – okay, zugegeben nicht wirklich eine „.de“ Domain – aber zumindest das Hauptkeyword in der Domain – für gut befunden, gekauft.
Meine Streifzüge durch die Konkurrenzseiten inspirierte mich
kurz bevor ich die Domain zu meinem Portfolio hinzuaddierte habe ich noch einen Streifzug durch all „vermeintlichen“ Konkurrenzseiten gemacht – okay – da waren ein paar wirklich gute dabei – aber alle in englisch – nichts wirklich „gutes“ in deutsch. Ein paar gute Seite aus den Staaten habe ich gefunden und auch ein paar Seiten die mich optisch angesprochen haben. Ich rückte also nun kurzerhand von meiner ursprünglichen Idee ab, hier ein WordPress -Standart Theme zu benutzen und war nun Feuer und Flamme für ein Magazin-Theme für WordPress. Ja richtig – ich will ein optisch ansprechendes Magazin für meine neue Nische in der Sprache deutsch „bauen“ und mit Leben befüllen! Das Magazin wir modern, mit großen Bildern und wird ab sofort unter der Domain wearables24.net residieren!
Inhaltlich möchte ich ein wirklich ansprechendes modernes Magazin aufziehen dass sich um Smartwatches, Aktivitätstracker, Bekleidung mit direkter PC- oder Smartphone Verbindung sowie Datenbrillen drehen wird. Natürlich hoffe ich auf den absoluten Treiber in dieser Nische: die neue Apple Watch – es werden vielleicht nicht Heerscharen von Techies vor dem Apple Store übernachten (oder doch…?) aber eines kann jetzt schon gesagt werden – diese neue Smartwatch wird diese Nische zusätzlich beleben und den Absatz bzw. die Nachfrage sicherlich für alle Geräte und Hersteller nochmals steigern.
erste kleine Probleme sind nun Vergangenheit
ich habe also diese Seite in meine Multisites eingehängt und konnte dadurch schon innerhalb von Minuten fast eine voll funktionsfähige Seite veröffentlichen. Die Multisite-Funktion von WordPress hat schon viele Vorteile – Peer baut ja nun auch (s)eine Nische in eine Multisite ein. Der größte Vorteil ist der Verwaltungs- und Pflegeaufwand der sich auf ein wirkliche erträgliches Maß zusammenschrumpfen lässt – Nachteil ist, dass die Domain quasi der direkte Nachbar (mit gleicher IP) von anderen Domains von mir ist – somit ist ein direktes Backlinking „mit äußerster Vorsicht“ zu betreiben…
Ich hatte schnell die ersten Artikel erstellt – richtige „Standard-Artikel“ die sich nicht um einen Artikel drehen, sondern um die Nische an sich – die Entstehung etc. – also so eine Art Breitantibiotikum. Doch leider wollte der Google einfach dieses Medikament nicht „schlucken“! Ich war schon der Verzweiflung nahe – und vermutete zunächst, dass es an der .net-Endung liegt oder oder oder – und irgendwann sah ich dann, dass die Domain bereits im Index war – aber mit alten Inhalten… aus 2014. Irgendjemand hatte sich also mit dieser Domain „versucht“ und bereits irgendwelche Inhalte erstellt, online gestellt und der Google hatte die im Index. Leider wurde dann (anscheinend) die Domain gekündigt, bzw. abgeschalten, sodass der Google einen DNS Error hatte und mich nun über diesen DNS Error stolpern ließ.
Webmaster Tools vs. Google Webmaster Forum
Normalerweise „überzeuge“ ich den Google dadurch dass ich in den Webmaster Tools den Google-Bot dahingehend mit „Abruf wie durch Google“ dazu bring die Seite zu rendern und die Seite dann an den Index zu übergeben… – normalerweise… – aber all dies half nix. Robots.txt an Google senden, Sitemap testen lassen, etc. – alles blieb ohne Erfolg… In meiner Verzweiflung wandte ich mich ans Google Webmaster Forum – auch, weil ich weiß dass hier immer ein paar Google Mitarbeiter sich tummeln und somit konnte ich zuerst mein Leid klagen und erhielt den Tipp mit „starken“ Backlinks den Google zu „überreden“. Gesagt, getan. Gut das ich keinen fixen Plan habe bei der Erstellung der Nischenseite, den hätte ich nun über Bord werfen können – denn Backlinkaufbau war sicherlich nicht für die Woche 2 geplant… – aber ok – hilft ja nix.
Endlich im Index
Mittlerweile ist die Nischenseite 2015 im Index – zwar sicherlich noch sehr wackelig – aber sie ist drin! Aktuell und der Google kommt nun auch stetig vorbei und nimmt immer wieder ein paar Seiten in den Index auf, und ein paar kb mit. Sicherlich noch nicht spektakulär und sicherlich auch gänzlich nicht so wie ich es gerne gehabt hätte, aber besondere Seiten benötigen besondere Maßnahmen…
Zum WordPress Theme:
Ich werde das WordPress Theme Valenti welches ich für 58 Dollar bei themeforest.net gekauft habe, verwenden. Mir persönlich gefällt das Theme sehr gut und auch die Paralax-Effekte und unzählige Möglichkeiten, die ich sicherlich in den nächsten Blogposts ein wenig näher beleuchten werde, haben mich dazu bewogen genau dieses theme bei Themeforest zu kaufen.
Aktuelle Ausgaben / Menpower:
Domain wearables24.net 11,49 Euro
WordPress Theme Valenti 53,50 Euro
8 Stunden, umfasst Recherche, Aufbau der Seite, Erstellen der ersten Inhalte, Fehlersuche beim Indexizieren und Backlink-Aufbau
Was haltet ihr vom Theme, von der Seite und natürlich von der Nischenwahl?
7 Comments
Philipp
Klingt nach einer starken Nische mit Zukunftspotenzial und das Theme sieht super aus. Ich denke aber, dass die Pflege der Seite recht aufwändig werden wird, wenn du sie aktuell halten willst.
Grüße, Philipp
Ben Mueller
Hallo Philipp,
ja da hast Du recht – aber das Thema „toucht“ mich sowieso, von daher kann ich das schon machen… 😉
Der kleine Webbie
Hey Ben,
da hast du dir natürlich ein sehr zukunftsträchtiges Thema ausgesucht, das sieht schon sehr verlockend aus.
Allerdings hört sich das nach einer Unmenge an Arbeit und weniger nach den typischen „gelegentlichen“ Aktualisieren von Nischenseiten an, oder irre ich mich? Du willst das ja eher als Magazin aufziehen, da brauchst du ja wirklich wöchentlich mindestens neue Inhalte i.d.R.
LG Florian
Ben Mueller
Ganz so tragisch sehe ich das nicht Florian,
klar ist es gerade in Deutschland noch – ja noch – eine Nische die sich sicherlich entwickeln kann – ja vielleicht sogar wird – aber ok – mit mehr Nachfrage steigt auch der Drang mehr zu machen… 😉
Florian
Hallo Ben,
ich finde deine Nischenwahl bombastisch. Das ist ein Markt, der sich definitiv entwickeln wird. Ich hoffe nur für dich, dass das Hauptkeyword vor dem großen Hype nicht eingedeutscht wird. Wenn doch, dann sag mir Bescheid, ich besetzt das deutsche Keyword dann gerne für dich :D:D:D.
Nein, auch das Theme gefällt mir sehr, da es zum futuristischen Stil des Produkts passt.
Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickelt.
Grüße
Florian
Merida Mamoru
Hi Ben,
das Website Design von wearables24.net gefällt mir sehr gut. Nur das Logo wird bei mir im Chrome Browser noch etwas pixelig dargestellt. Wusstest Du, dass Du Dir auf Low-Budget-Portalen wie z.B. Fiverr für wenig Knete ein cooles Logo erstellen lassen kannst?
Habe Dir auf einen Post ein Plus One gegeben, gute Arbeit hast Du geleistet, da wünsche ich Dir mal recht viel Erfolg!
lg. Merida
rückenrasierer
Tatsächlch hatte ich die idee von smartwatches und diesen armbändern auch schon, wusste aber leider nicht wie ich das aufziehe. du hast es wirklich schick gemacht. und ja stimmt die iwatch wird sicher noch nen schub geben. danke dir