Ich habe ja in meinem wöchentlichen Statusreport nun meine Nische und meine Domain bekannt gegeben. Seit dem haben mich viele Anfragen erreicht WARUM ich mit http://wearables24.net gerade diese Nische zur Nische erkoren habe, und wie meine Einschätzung zu dieser Nische ist…
Also lasst es mich mal so ausdrücken:
Ich habe ja bewusst, aus Kostengründen auf Tools wie Market Samurai etc. verzichtet. Ich will mit der Teilnahme an der Nischenseiten-Challenge ja nicht zeigen was ich technisch und mit dem Einsatz von unendlichen Geldreserven alles bewegen kann, sondern was ein Mensch heute in einer Nische erreichen kann der ohne den extremen Einsatz von Geldmitteln eine solche Nische für sich erschliesst…
Deswegen habe ich andere Tools benutzt um „meine“ neue Nische zu finden. Ich lese viel im Bereich der Consumer Elektronik und alleine schon die Tatsache dass ich zwei Seiten in diesem Bereich betreibe (uhd-tv.info und 4k-smartphones.com) lässt mich jeden Tag mindestens eine Stunde vor meinem Bildschirm auf irgendwelchen Berichten über diese High-Tech Produkte verharren. Genau hier entstand auch die Idee… Ich las mal wieder über den Markt von Wearables, die Zukunftsaussichten und natürlich hatte ich zwei Treiber für dieses Thema:
Einmal war es natürlich, wie könnte es anders sein Apple mit der Apple Watch – dem ersten „richtigen“ Wearable des kalifornischen Unternehmens welches nun am 09 März 2015 präsentiert wurde und natürlich in den Wochen vor der Präsentation viel Platz für Spekulationen und Erwartungen schürte. Zum anderen waren meine Berichtskanäle voll mit Berichten vom und zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona aufdem wieder so allerei Neues präsentiert wurde.
Dies alles habe ich dann bei meiner Recherche im Google Keyword Planner einfliessen lassen und ermittelte folgende Daten:
Keyword: Fitness Tracker
Keyword: Wearables
beides sind ganz klar Nischen – also zumindest nach dem Stand per März 2015. Abstrahleffekte „erhoffe“ ich mir natürlich über das eine oder andere Long-Term Keyword rund um die Apple watch – denn „Apple watch“ alleine wird lt. Keyword-Planner mittlerweile über 50.000 mal im Monat im Google gesucht – also unmöglich da wirklich mit „Apple Watch“ nach vorne zu kommen – das geht nur über die Long-Terms (wenn überhaupt).
Danach habe ich meine Recherchen in Bereich „wearables“ weiter betrieben und bin darauf gestoßen dass die amerikanische Version von Amazon eine eigene Wearables-Seite eingerichtet hat – also eine eigene Landingpage für diese Produkte – siehe hier: http://www.amazon.com/b?node=10048700011 – und auch Chip hatte schon davon berichtet: http://www.chip.de/news/Speziell-fuer-Wearables-Amazon-startet-neuen-Store_69468059.html
Wohl gemerkt – die amerikanische Version – auf der deutschen Seite ist davon (noch) nichts zu sehen.
Überhaupt – der deutsche Markt ist hier noch Meilen hinterher – das merkt man auch, dass das Wording „Wearables“ noch nicht mal beim Google in Deutschland vollständig angekommen ist und er somit in seinen Suchergebnissen viele viele englisch sprachige Seiten beim Begriff „Wearables“ anzeigt.
Was natürlich auch bemerkenswert ist, ist die Tatsache, dass ich eine total WERBEFREIE SERP bekomme – kein Adwords-Kunde hat aktuell beim Keyword Wearables eine Anzeige geschaltet… – für die Zeit nach der Nischenseiten-Challenge 2015 ist also wirklich viel Platz nach oben – deshalb habe ich mich auch entschlossen kein „normales“ Blog mit einer WordPress Standard-Theme Lösung zu etablieren, sondern gleich ein Magazin-Format aufzulegen und somit bereits jetzt gerüstet bin für alles was da noch kommen mag / wird.
3 Comments
Ben
Hi Ben!
Mein Feedreader meldet mir gerade, dass es hier einen neuen Artikel gibt! 😛
Geile Nische, habe ich auch schon oft überlegt! Derzeit ist sie zwar noch schwer zu monetarisieren, weil es die Produkte nicht bei Amazon gibt oder sonst wo , aber ganz ehrlich – Völlig egal.
Wearables ist eine Nische, die zu 100% noch richtig krass wachsen wird und ist ein Produkt, dass in 10 Jahren garantiert jeder haben wird, egal in welcher Form, denn alles wird smarter werden.
Also cooles Projekt mit vielversprechenden Aussichten langfristig, also am Ball bleiben.
Du machst es genau richtig, dass du eine Art Magazin ausbaust – Solange das Magazin im Vordergrund steht, und die Monetarisierung nicht primär ist, könntest du damit echt Erfolg haben. Ich würde auch mal versuchen später die Seite in Google News reinzukriegen!
Bin gespannt!
LG Ben
Tim Lenzmeier
bleibt nur noch die Frage ob das wirklich eine Nische ist…
Wenn man sich die Dominanz von Chip.de etc anguckt hat man nicht wirklich viele Chancen
Ben Mueller
Aktuell sind Wearables ganz klar eine Nische – 5.400 monatliche Google Suchen bestätigen dies zu diesem Keyword eineindeutig – auch, dass dieses Wort noch nicht im Google Index „eingedeutscht“ ist zeigt, dass hier selbst Google noch nicht optimiert hat und ob Chip wirklich diese Dominanz hat bzw. auch in Zukunft haben wird kann derzeit somit gar nicht abschließend geklärt werden…